Energiepreise – macht der letzte das Licht aus?
Seit dem Beginn der unbegrenzten „Wartungsarbeiten“ von Nord-Stream 1 ist der Preis für Erdgas nicht weiter gestiegen, sondern zurückgegangen – unter die diskutierte Preisobergrenze.
Seit dem Beginn der unbegrenzten „Wartungsarbeiten“ von Nord-Stream 1 ist der Preis für Erdgas nicht weiter gestiegen, sondern zurückgegangen – unter die diskutierte Preisobergrenze.
Eine Immobilie ist nicht nur der Traum von den eigenen vier Wänden, sondern auch eine Form der Geldanlage: Regelmäßige Einkünfte, krisenresistent und noch dazu hohe Wertsteigerungen. Doch könnten die goldenen Zeiten schon bald vorbei sein…
Lange haben Krypto-Anleger darauf gewartet, jetzt ist es endlich so weit. Das Finanzministerium hat in einem Rundschreiben dargelegt, wie Krypto-Anlagen besteuert werden sollen. Die gute Nachricht vorweg: für die meisten Anleger sind die Regelungen recht einfach gestaltet.
Das Jahr wird bislang dominiert von den Entwicklungen und Nachrichten rund um den Krieg in der Ukraine. Glaubte anfangs fast niemand daran, dass Wladimir Putin tatsächlich in die Ukraine einmarschieren würde, wurde der russische Angriffskrieg schon sehr bald Realität.
Russland ist in die Ukraine einmarschiert und führt dort einen Angriffskrieg. Die westliche Welt hat sich geschlossen gegen Russland gestellt und harte Sanktionen beschlossen.
Der Fokus der neuen Regierung wird sich in vielen Bereichen deutlich verschieben – Wohnungsbau, Mobilität, Digitalisierung sowie die Energieversorgung erhalten besondere Aufmerksamkeit.
Die Konjunktur entwickelt sich aussichtsreich, dementsprechend steigen auch die Gewinne der Konzerne weiter an. Allerdings sind auch Belastungsfaktoren aufgetaucht, die die Stimmung an den Börsen belastet haben.
Der chinesische Immobilien-Gigant Evergrande steht vor dem Kollaps
und sitzt dabei auf einem gigantischen Schuldenberg. Greift die Regierung ein?
Cyberkriminelle haben es schon längst nicht mehr nur auf die großen Konzerne abgesehen, sondern greifen Mittelständler und kleine Unternehmen an. Die Risiken werden noch immer unterschätzt. Cyber-Security Unternehmen stehen vor goldenen Zeiten.
Durch die Niedrigzinsen sind deutschen Sparern seit 2010 fast 650 Milliarden Euro Zinseinkünfte entgangen.
DGK & Co. Vermögensverwaltung AG
Neuer Wall 13
20354 Hamburg
Tel: 040 8080325-0
info@dgk-co.de