Energieversorgung ohne Putin – geht das?
Die Politik will unabhängig von russischer Energie werden. Ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie schnell ginge das?
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Christian Gritzka contributed 52 entries already.
Die Politik will unabhängig von russischer Energie werden. Ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie schnell ginge das?
Russland ist in die Ukraine einmarschiert und führt dort einen Angriffskrieg. Die westliche Welt hat sich geschlossen gegen Russland gestellt und harte Sanktionen beschlossen.
Mittlerweile zeigt sich, dass das Preisniveau dauerhaft gestiegen sein dürfte. Die Corona-bedingten Problematiken bleiben nach wie vor bestehen, die kräftige Konjunkturerholung nach dem Ausbruch der Pandemie läuft weiter.
Wenn man sich Gedanken über das eigene Rentner-Dasein macht, steht für die meisten am Anfang dieses Prozesses eine Zahl. Aber auch hier muss man die Inflation berücksichtigen, wenn man heute über die Zukunft nachdenkt.
In 2020 hielten Privatanleger fast 25% aller Aktien weltweit. In 2021 ging die Anzahl wieder leicht zurück, während sich Verluste mehrten. Auffällig: Sie kauften ganz andere Unternehmen als die etablierten Akteure.
Die Börsen waren im Jahr 2021 immer wieder im Wechselbad der Stimmungen. Auf der einen Seite immer noch die starken Einflüsse der Corona-Pandemie, auf der anderen Seite das rasante Wirtschaftswachstum auf dem gesamten Globus. Unter dem Strich überwogen die positiven Faktoren.
Für fast alle von uns dürfte dies ein unerreichbarer Traum bleiben. Aber nur, wenn es um den schnellen Gewinn in einer TV-Sendung geht – auf anderem Weg ist das Ziel doch viel einfacher erreichbar, als es scheint.
Der Fokus der neuen Regierung wird sich in vielen Bereichen deutlich verschieben – Wohnungsbau, Mobilität, Digitalisierung sowie die Energieversorgung erhalten besondere Aufmerksamkeit.
Die Daniels, Gritzka, Kraft & Co. Vermögensverwaltung AG wurde erneut in den Kreis der besten Vermögensverwalter des Elite Reports aufgenommen. Damit zählen wir seit 2019 ununterbrochen zum Kreis dieses ausgesuchten Zirkels.
Es stellen sich viele Menschen die Frage, was sie als einzelne Individuen unternehmen können, um ihren Teil zur Rettung des Klimas beizutragen. Denn es gibt viele Ansatzpunkte, um im täglichen Leben mit kleinen – oder auch größeren – Änderungen etwas zu bewirken.
DGK & Co. Vermögensverwaltung AG
Neuer Wall 13
20354 Hamburg
Tel: 040 8080325-0
info@dgk-co.de