• News

    Aktuelle Nachrichten, Einschätzungen und Marktkommentare der Investment-Spezialisten von
    DGK & Co.

Vorsorgevollmacht – wieso weshalb warum?

Viele Menschen regeln den Nachlass in einem Testament, vernachlässigen dabei aber die Vorsoragevormacht. Mit ihr ist ein selbstbestimmtes Leben ohne staatlich bestellten Betreuer möglich.

Marktausblick September 2023: Zinsen ohne Ende?

Notenbanken stellen einen längerem Zeitraum hoher Zinsen in Aussicht und machen damit den Großteil der guten Marktentwicklung zu Nichte.

Geldanlage – Ja bitte! Aber ohne Schwankungen…

Regelmäßige Erträge mit Coupons - Durch die stark gestiegenen Zinsen kann man mit Anleihen wieder attraktive Renditen erzielen – höher als Tages- oder Festgeldzinsen, aber mit weniger Schwankungen als Aktien.

Marktausblick Juni 2023: Die Inflation sinkt

Die Befürchtung, dass der Inflationsschub zu einer globalen Rezession führt, haben sich nicht bewahrheitet. Allerdings zeigt sich ein uneinheitliches Bild an den Märkten. Obwohl es insgesamt aufwärts ging, wurde dieser Anstieg nur von sehr wenigen Titeln getragen.

Die vierte Ecke ist grün

Aus 3 mach 4. Neben Rendite, Risiko und Liquidität sind Anleger, Politiker und Aufsicht gut beraten, Nachhaltigkeit als einen weiteren Faktor in dem "magischen Viereck" zu verstehen - auch als Mittel gegen Greenwashing.
DPA, Andreas Arnold

DWS – ESG-Skandalnudel oder dankbares Opfer?

Die DWS, Fondstochter der Deutschen Bank, steht als ESG-Sündenbock am Pranger. Politik, Finanzaufsicht und Umweltorganisationen wie Greenpeace – alle schlagen auf die DWS ein, die sich nachhaltiger machen wollte, als sie eigentlich ist. Aber ist das auch berechtigt?